
"Was alle Sinne lernen im Wald, das schafft Beziehung bald. Das Erleben der Natur ist Vergnügen pur."
"Die Waldspielgruppe fördert Kreativität, Wahrnehmung, Motorik, Selbst- & Sozialkompetenzen"







Im Wald erlebt das Kind den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter viel bewusster als
anderswo.
Jede Jahreszeit hat ein anderes Gesicht und bietet neue Erfahrungen. Dank der Vielseitigkeit der Natur
wird das Kind ganzheitlich
angeregt und gefördert. Es entdeckt individuell und auf spielerische Art Zusammenhänge und
Gesetzmässigkeiten.
In einer konstanten Gruppe von 8 - 12 Kindern lernt das Kind auch, auf sich und andere
zu achten. Der natürliche Bewegungsdrang
wird ausgelebt, das Immunsystem und der Körper gestärkt. Das längere Verweilen in der Natur macht satt,
ruhig und zufrieden.
Tag, Zeit, Alter und Ort
Die Naturspielgruppe findet am Freitag von 09.30 bis 14.00 Uhr statt und ist für alle
Kinder ein Jahr vor dem Kindergarten offen.
Wir besammeln uns bei der Mehrzweckhalle neben dem grossen Parkplatz, Anfang Dorf, gegenüber
Gemeindeverwaltung.
Jedes Jahr findet im Frühling ein Schnuppernachmittag statt wo man mit uns in den Wald
eintauchen kann.>

Andrea Keller
angehende Naturspielgruppenleiterin und Psychomotorik-Therapeutin EDK

Jacqueline Grossmann
Köchin, Kindergarten-/ Unterstufenlehrperson
